Automatisierte Tests sind kein ausgefallenes Werkzeug für Softwareentwickler in großen Projekten. Besonders für kleinere Erweiterungen sind automatisierte Tests eine Hilfe, um Probleme schnell zu erkennen. Sie helfen dabei, sicherzustellen, dass Erweiterungen in neueren Joomla-Versionen problemlos funktionieren. Die Joomla Core Entwickler wünschen sich, dass Entwickler von Drittanbietersoftware ihre Erweiterungen testen. So fallen Fehler auf, bevor ein Anwender darauf stößt. Das erfordert viel Arbeit und wird deshalb oft nicht gemacht. Vor allem dann nicht, wenn es manuell vom Menschen bei jedem Release durchgeführt werden muss. Automatische Tests ermöglichen es, die manuellen Schritte für jede Version zu wiederholen ohne das ein Mensch die Schritte selbst durchführt. So werden Fehler gefunden, bevor ein Anwender beim Zugriff auf das Live-System darauf stößt.

entwicklerM: warum habe ich joomla als beispiel gewählt? Weil man das Rad nicht neu erfinden muss sondern auf Dinge zugreifen kann.

todo