My digital gardenMein digitaler Garten.2023Integrate Custom Fields in BackendNew!May 17Integrate Custom Fields in FrontendNew!May 17Custom Fields (Eigene Felder) im FrontendNew!May 17Toolbar ActionsNew!May 17Aktionen in der WerkzeugleisteNew!May 17Set Up Categories in BackendNew!May 17Kategorien im Backend einrichtenNew!May 17Publish and Unpublish / HideNew!May 17Veröffentlichen und VersteckenNew!May 17Custom Fields (Eigene Felder) im Backend integrierenNew!May 17Multilingualism - Multilingual AssociationsNew!May 17Mehrsprachigkeit - Multilinguale SprachverknüpfungenNew!May 17Filter, Sort, SearchNew!May 17Filtern, Sortieren, SuchenNew!May 17Clientseitige ValidierungNew!May 17Serverseitige ValidierungNew!May 17Access Control List (ACL)New!May 17Client Side ValidationNew!May 17Access Control List (ACL)New!May 17Server Side ValidationNew!May 17ParametersNew!May 17ParameterNew!May 17KonfigurationNew!May 16Module - ParameterNew!May 16Modules - Installation scriptNew!May 16Modules - ParameterNew!May 16Module - InstallationsskriptNew!May 16ConfigurationNew!May 16Modules - HelperNew!May 16Module - HelperNew!May 16Module - Erste SchritteNew!May 16Modules - First StepsNew!May 16Using Language FilesNew!May 15Sprachdateien nutzenNew!May 15Using the Database Data in the FrontendNew!May 14Die Daten der Datenbank im Frontend nutzenNew!May 14Die Datenbank nutzenNew!May 13Using the DatabaseNew!May 13A database table for your extensionNew!May 12Eine Joomla-Datenbank-Tabelle für deine ErweiterungNew!May 12Extend the Menu Item with a VariableNew!May 11Den Menüpunkt mit einer Variablen erweiternNew!May 11The M in MVC: ModelNew!May 10Das M im MVC: ModelNew!May 10Ein MenüpunktMar 29Die erste Ansicht im FrontendMar 29The First View in the FrontendMar 29A Menu ItemMar 29Joomla 4 Cassiopeia - Footer and CopyrightMar 16Joomla 4 Cassiopeia - TinyMCE TemplateJan 29Joomla 4 Cassiopeia - TinyMCE TemplateJan 29Exkurs - Formularfelder in JoomlaJan 28Exkurs - Formularfelder in JoomlaJan 28How to write end-to-end tests with CypressJan 28Exkurs - Testen mit CypressJan 28Die Joomla Konfiguration configuration.phpJan 142022Joomla 4 Cassiopeia - Design contact list via overrideDec 29Joomla 4 Cassiopeia - Kontakliste per Override gestaltenDec 29Joomla 4 Cassiopeia - Plugins for the display of contact personsDec 29Joomla 4 Cassiopeia - Plugins für die Anzeige von AnsprechpartnernDec 29Ein Tutorial zur Verwendung des Cassiopeia Templates für Joomla 4Dec 24A tutorial on using the Cassiopeia template for Joomla 4Dec 24Joomla 4 Cassiopeia - Create a module to display a gallery yourselfDec 23Joomla 4 Cassiopeia - Ein Module zur Anzeige einer Gallerie selbst erstellenDec 23Joomla 4 Cassiopeia - Ein Module zur Anzeige eines Carousels, Bildwechslers oder Sliders selbst erstellenDec 23Joomla 4 Cassiopeia - Create a module to display a carousel, image changer or slider by yourselfDec 23Joomla 4 Cassiopeia - Ein Modul zur Anzeige eines Boostrap 5 Accordion selbst erstellenDec 23Joomla 4 Cassiopeia - Create a module to display Boostrap 5 Accordion yourselfDec 23Selbst gehosteten Karten und VectorTiles von der ganzen Welt erstellenNov 26Selbst gehostete Vector-Tiles mit eigener Schriftart - Glyphs - Benutzerdefinierte Glyphen erstellenNov 25Create self-hosted maps and vector tiles for a limited area with TilemakerNov 24Selbst gehostete Karten und VectorTiles für einen begrenzten Bereich mit Tilemaker erstellenNov 24IndieWebNov 12Template - Module PositionsNov 12Template - Modul PositionenNov 12Template - FaviconNov 12Template - FaviconNov 12Template - First StepsNov 12Template - Erste SchritteNov 12IndieWebNov 12DPDocker einrichtenNov 10Eine eigene Joomla-Erweiterung mit DPDockerNov 10Set up Visual Studio Code for JoomlaNov 08docker-lamp mit eigenen _jorobo_ ProjektenNov 06docker-lamp mit eigenen _jorobo_ ProjektenNov 06Visual Studio Code für Joomla einrichtenNov 06Use docker-lampNov 05docker-lamp im EinsatzNov 05Set up docker-lampNov 04docker-lamp einrichtenNov 04Setting up an Ubuntu 22.04 desktop with Docker and docker-lamp for development with JoomlaNov 03Einrichten eines Ubuntu 22.04 Desktop mit Docker und docker-lamp für die Entwicklung mit JoomlaNov 03Ubuntu 22.04, Docker, docker-lamp and Joomla PrefaceNov 03Ubuntu 22.04, Docker, docker-lamp und Joomla VorwortNov 03Setting up Git with Ubuntu 22.04Nov 03Git unter Ubuntu 22.04 einrichtenNov 03Setting up Docker under Ubuntu 22.04Nov 03Docker unter Ubuntu 22.04 einrichtenNov 03Configure Docker Compose with Ubuntu 22.04Nov 03Docker Compose unter Ubuntu 22.04 einrichtenNov 03Override of the module Articles - Category Articles - CategoryOct 30Override des Modules Articles - Category Beiträge - KategorieOct 30WelcomeSep 21WillkommenSep 21Options in CassiopeiaSep 01Optionen in CassiopeiaSep 01Web Services - Support Joomla APIAug 09Webservices - Unterstützen der Joomla-APIAug 09PluginsAug 07PluginsAug 07TagsAug 07TagsAug 07DashboardAug 07Zugriff auf das DashboardAug 07Dependency Injection/Einbringen von AbhängigkeitenAug 06Dependency InjectionAug 06View by CategoriesAug 05Backendformular aufräumenAug 05Clean Up Backend FormAug 05Ansicht nach KategorienAug 05Add a Service - RoutingAug 05Einen Service hinzufügen - RoutingAug 05Frontend EditingAug 05Frontend EditingAug 05Featured oder HaupteintragAug 04FeaturedAug 04Stapelverarbeitung/BatchAug 03HilfeAug 03Batch ProcessingAug 03Help SitesAug 03PaginationAug 02PaginationAug 02LayoutAug 02LayoutAug 02Checkin und CheckoutAug 02Checkin and CheckoutAug 02Regeln für die Kommunikation zwischen Computern im Internet - Teil 2Jul 17Regeln für die Kommunikation zwischen Computern im Internet - Teil 2Jul 17PrefaceJul 15VorwortJul 15Control - The role of people and machinesJul 15Kontrolle - Die Rolle von Menschen und MaschinenJul 15The First View in the BackendJul 13Die erste Ansicht im BackendJul 13Joomla Override Manager in CassiopeiaJul 10Joomla Override Manager in CassiopeiaJul 10Rules for communication between computers on the Internet - Part 1Jul 08Regeln für die Kommunikation zwischen Computern im Internet - Teil 1Jul 07Daten zum Austausch über das Internet in Pakete packenJul 06Putting data into packets for sharing over the internetJul 06Central and decentralised social networksJul 05Zentrale und dezentrale soziale NetzeJul 05Wie ist das Internet vernetzt? - Teil 2Jul 04Wie ist das Internet vernetzt? - Teil 2Jul 04Wie ist das Internet vernetzt? - Teil 1Jul 03How is the internet connected? - Part 1Jul 03Shape the InternetJul 02InternetgestaltenJul 02A first Joomla Child-TemplateMay 04Ein erstes Joomla Child-TemplateMay 04A11y - an accessible menu for CassiopeiaMar 29A11y - ein zugängliches Menü für CassiopeiaMar 29Bootstrap 5 Navigation in CassiopeiaMar 28Bootstrap 5 Navigation in CassiopeiaMar 28Template - Child TemplateMar 26Template - Kind TemplateMar 26Bootstrap 5 und CSS GridMar 07Bootstrap 5 and CSS GridMar 07Background image over full screen in CassiopeiaMar 02Hintergrundbild über ganzen Bildschirm in CassiopeiaMar 02Joomla Standardtemplate Cassiopeia - CSS Schnipsel, WebAssetManager und nützliche EinstellungenMar 02Joomla Standard Template Cassiopeia - CSS Snippets, WebAssetManager and useful SettingsMar 02The possible options for setting the navigationFeb 19Die Einstellmöglichkeiten der NavigationFeb 19General notes on Cassiopeia and JoomlaFeb 14Allgemeines zu Joomla und CassiopeiaFeb 14A multilingual websiteFeb 13Eine mehrsprachige WebsiteFeb 132021Gatsby Blog with MapLibre GL JS and React HooksNov 07Gatsby Blog mit maplibre GL JS unter Verwendung von React HooksNov 07Erstelle ein erstes MapLibre-Plugin - Ein Tutorial für AnfängerOct 30Joomla ist das Content-Management-System mit dem ich am liebsten arbeite und Gatsby ist der statische Website Generator meiner WahlAug 11Joomla is the content management system I prefer to work with and Gatsby is the static website generator of my choiceAug 11Veröffentlichen/Bereitstellen einer React-AnwendungAug 03In Firebase veröffentlichen/bereitstellenAug 03React Anwendungen testenAug 03ProjektstrukturAug 03TypeScript und ReactAug 03Wartung in ReactAug 03React Status (fortgeschrittene Anleitung)Aug 03Async/Await in React (fortgeschrittene Anleitung)Aug 03Callback-Handler in JSXAug 03Asynchrone Daten in ReactAug 03Komponenten Komposition in ReactAug 03Komponentendefinition in React (fortgeschrittene Anleitung)Aug 03Instanziierung einer Komponente in ReactAug 03Bedingte Darstellung in ReactAug 03Kontrollierte Komponenten in ReactAug 03Custom-Hooks (fortgeschrittene Anleitung)Aug 03Datenabruf mit ReactAug 03Nochmaliges Abrufen von Daten in ReactAug 03Explizite Datenabrufe in ReactAug 03Fragmente in ReactAug 03Handler in JSXAug 03Formulare in ReactAug 03React GrundlagenAug 03Imperative Programmierung in ReactAug 03Unmöglicher StatusAug 03Reacts Legacy: ImperativeAug 03Inline-Handler in JSXAug 03Legacy-ReactAug 03Legacy-React Klassenkomponenten: StatusAug 03Den Status in der Hierarchie nach oben verschiebenAug 03Listen in ReactAug 03Mach dich mit einer anderen React-Komponente bekanntAug 03Erste Schritte mit der React-KomponenteAug 03JSX (JavaScript XML)Aug 03Memoized Handler in React (fortgeschrittene Anleitung)Aug 03Eigenschaften (Props) in React (fortgeschrittene Anleitung)Aug 03Eigenschaften (Props) in ReactAug 03React DOMAug 03VoraussetzungenAug 03Wiederverwendbare Komponenten in ReactAug 03Einrichten eines React-ProjektsAug 03Seiten-Effekte in ReactAug 03Status-Management in ReactAug 03Bibliotheken von Drittanbietern in ReactAug 03Seitenbezogener DatenabrufAug 03React in der Praxis (fortgeschrittene Anleitung)Aug 03Umgekehrte SortierungAug 03Speichern der letzten SuchaktionenAug 03CSS-Module in ReactAug 03CSS-Styling in ReactAug 03Styled Components in ReactAug 03SVGs in ReactAug 03First steps with react-map-gl and MapLibreMay 31Erste Schritte mit react-map-gl und MapLibreMay 31Maplibre GL - Ebenen ein- und ausblendenMay 09Maplibre GL - MaßstabMay 08Unterschiedliche Karten mit Mapbox GL ermöglichenMay 07Karten mit Mapbox GL vergleichen - Das Plugin SwipeMay 06Maplibre GL - Höhenangaben per Tilequery abfrageMay 05HTTP-Header and Content Security Policy in Joomla 4May 04HTTP-Header und Content Security Policy in Joomla 4May 04Eine Stadtführung mit Mapbox GLMay 04Maplibre GL Routing mit dem Plugin DirectionsMay 03Maplibre GL QuickstartMay 02Maplibre GL JSMay 01Timeline for latest postsMar 11Timeline für neuesten BeiträgenMar 11Information about the authorMar 11Informationen zum AutorMar 11A banner at the top and the navigation horizontally below itMar 11Ein Banner ganz oben und die Navigation horizontal darunterMar 11FaviconMar 10FaviconMar 10Modul PositionsMar 09ModulpositionenMar 09Basic skeletonMar 08GrundgerüstMar 08Static or fluidMar 06Statisch oder fluidMar 06Warum CassiopeiaMar 04Why CassiopeiaMar 04General information about CassiopeiaMar 03Allgemeines zu CassiopeiaMar 03Joomla 4.x Tutorial - Extension Development - The Way to Joomla 4 ExtensionsFeb 22Joomla 4.x-Tutorial - Entwicklung von Erweiterungen - Der Weg zu Joomla 4 ErweiterungenFeb 22PrefaceFeb 21VorwortFeb 21Joomla Update und Change Log einrichtenFeb 19Joomla Update and Change Log SetupFeb 19docker-lamp with own DomainFeb 10docker-lamp mit eigener DomainFeb 10Windows Host Shared Folder in Ubuntu 20.04Jan 31Netzwerk-DNS-Konfiguration von Docker und EAI_AGAINJan 30Template - Overrides - Alternative Overrides and Modules ChromeJan 08Template - Overrides - alternative Overrides und Module ChromeJan 08Template - Parameter und VariablenJan 07Template - Parameters and VariablesJan 07Template - Web Asset ManagerJan 06Template - Web Asset ManagerJan 06Template - Dark ModeJan 05Template - Dark ModeJan 05Template - LighthouseJan 03Template - LighthouseJan 03Paket - Alle Erweiterungen in einer InstallationsdateiJan 01Package - Putting several extensions together in one installable packageJan 012020Mapbox GL - Ebenen ein- und ausblendenOct 09Mapbox GL - MaßstabOct 08Unterschiedliche Karten mit Mapbox GL ermöglichenOct 07Karten mit Mapbox GL vergleichen - Das Plugin SwipeOct 06Mapbox GL - Höhenangaben per Tilequery abfrageOct 05Eine Stadtführung mit Mapbox GLOct 04Mapbox GL Routing mit dem Plugin DirectionsOct 03Mapbox GL QuickstartOct 02Mapbox GL JSOct 01Erste Schritte mit Mapbox GL in ReactSep 16Grundlegendes zu Ereignisschleifen (Event Loop), Rückruffunktionen (Callback), Promises und Async/Await in JavaScriptJul 28Erste Schritte mit ReactJun 282018Routing und GeocodingDec 19Routing und GeocodingDec 19ESRI - Environmental Systems Research InstituteDec 18ESRI - Environmental Systems Research InstituteDec 18Custom MarkersDec 17Custom MarkersDec 17Heatmaps und ChoroplethenkartenDec 16Heatmaps und ChoroplethenkartenDec 16GeoJSONDec 15GeoJSONDec 15Fill the card with dataDec 14Die Karte mit Daten bestückenDec 14Eine erste KarteDec 13Eine erste KarteDec 13Erstellen Sie Ihr erstes Leaflet-Layer-Plugin - Ein Tutorial für AnfängerDec 11Erstellen Sie Ihr erstes Leaflet-Layer-Plugin - Ein Tutorial für AnfängerDec 11Erstellen Sie Ihr erstes Leaflet-Control-Plugin - Ein Tutorial für AnfängerDec 10Erstellen Sie Ihr erstes Leaflet-Control-Plugin - Ein Tutorial für AnfängerDec 10LeafletDec 09LeafletDec 09WebdesignJun 27Ihre Website – so sicher wie möglich!Jun 01ProjektablaufJun 01Warum habe ich mich für Open-Source wie Joomla, Leaflet, Gatsby oder OpenStreetMap entschieden?Jun 01Ein gutes Konzept – damit Sie beim Angebot nicht Äpfel mit Birnen vergleichenJun 01Webdesign versus Grafikdesign - gibt es Unterschiede?Jun 01